Kongressmesse secIT by heise - Recap 2025

Mitte März 2025 fand in Hannover erneut die von Heise organisierte secIT Kongressmesse statt. OEDIV war zusammen mit der SecuSys zum zweiten Mal als Aussteller vertreten. In der Eilenriedehalle befand sich unser Stand in unmittelbarer Nähe zur Green Stage, auf der unsere Kollegen Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche am zweiten Messetag einen Fachvortrag zum Thema „Ganzheitliche Cybersicherheit als Enabler in Zeiten des Fachkräftemangels“ gehalten haben. Der Vortrag ist unter diesem Link auf YouTube verfügbar.
Die secIT ist für uns ein jährliches Highlight, das die Gelegenheit bietet, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Von Anfragen zu unseren Sicherheitslösungen über den Austausch mit Marktbegleitern bis hin zu Recruiting-Möglichkeiten ist auf der Messe alles machbar. Darüber hinaus sind die zahlreichen Fachvorträge hervorragend zur Weiterbildung geeignet. Die Messe stellt für Sicherheitsexperten, sowie für diejenigen, die sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten oder einen Partner suchen, eine wertvolle Plattform dar.
Für uns war die Teilnahme ein voller Erfolg: Wir haben uns für alle Anfragen und persönlichen Gespräche viel Zeit genommen und schätzen die positive Stimmung und den offenen Austausch sehr. Auf unserem OEDIV-Sofa haben wir mit einigen Menschen darüber gesprochen, welche Trends und Herausforderungen sie derzeit sehen und wie sich die Wahrnehmung auf Cybersecurity in den letzten Jahren verändert hat. Wir sprachen über aktuelle Bedrohungen, neue Technologien und bewährte Schutzmaßnahmen. Wir bedanken uns bei allen Personen, dass sie uns diese spannenden Einsichten geschenkt haben. Ausgewählte Interviews können Sie sich gerne in unserer Playlist ansehen. Überraschend gut kamen auch unsere Giveaways an, mit den kleinen Plüschis lassen sich nicht nur Displays perfekt reinigen, die Pflanzen sind womöglich auch die ersten, die im Büro niemals eingehen. Als Teil der Dr. Oetker Gruppe gab es als Dank für die geführten Interviews noch mit Pudding-Pulver gefüllte Nostalgie-Dosen.
Zurück
Ihr persönlicher Kontakt
- Telefon: +49 521 26050-719
- E-Mail: natascha.cipolletti@@oediv..de