Ein inspirierender Nachmittag voller Ideen und Innovationen
 

Am Donnerstag, den 20.03.2025 war das Corporate Incubation Networks (CIN) zu Gast bei OEDIV.

Das CIN ist ein regelmäßig stattfindendes Netzwerk von Digital- und Innovationsexperten aus familiengeführten mittelständischen Unternehmen, Hidden Champions und Weltmarktführern. Viele der Mitglieder kommen aus der Region OWL, z. B. Miele, Wago, Böllhoff, Schüco, etc. Das Treffen findet viermal jährlich an wechselnden Orten und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Die Treffen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über Innovationen und Herausforderungen der einzelnen Unternehmen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Veranstaltung bei OEDIV stand unter dem Motto “Aufbruch in eine neue Ära - KI als Game Changer für den Mittelstand?”
Mit rund 60 geladenen Gästen aus verschiedenen Unternehmen der Region, darunter Phoenix Contact, Wago, Melitta, Bosch, Miele, Claas und Böllhoff, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, inspirierende Vorträge zu hören und sich in Breakout Sessions intensiv auszutauschen. 

Vorträge:
Böllhoff MYGPT: Kevin Jostmeyer-Zelles, Head of Digital Transformation & Innovation bei der Böllhoff Gruppe, berichtete über Erfahrungen bei der Einführung, Verbreitung und Nutzung von Böllhoff's MYGPT

AIStrategieprozess bei Miele: Dr. Florian Nielsen, Director AI & Data bei Miele, erläuterte, warum der Erfolg einer KI-Strategie zu 95% von den Menschen abhängt

Breakout Sessions:
AICompliance: Thomas Bischoff, Corporate AI Manager bei Phoenix Contact, diskutierte Herausforderungen und Lösungen im Bereich AI Compliance

Aufbau einer AIUnit: Alexander Schindler und Maximilian Hentschel, Managing Partner & Co-Founders von WaveSix Labs, gaben Einblicke in den Aufbau einer KI-Einheit

Souveräne LLMs: Philipp Loer, Executive Manager - Data & AI bei OEDIV, sprach über unabhängige KI-Lösungen für Unternehmen
 

Als Gastgeber freut es uns sehr, eine Plattform zur Verfügung gestellt zu haben, auf der Innovation und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesem Netzwerktreffen einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Förderung neuer Ideen leisten konnten.

Ein besonderer Dank gilt unserem Team, das unermüdlich daran gearbeitet hat, diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. 

Wir freuen uns bereits auf das nächste Corporate Incubation Netzwerktreffen und sind gespannt auf die vielen neuen Impulse und Ideen, die daraus hervorgehen werden.

Weitere Informationen zum Netzwerk erhalten Sie hier.

 


Zurück